Charlottenplatz

Öffne Slider Öffne Animation Öffne Video
loader

Linkes Bild

Rechtes Bild

Die historische Aufnahme wurde vermutlich direkt aus einem der oberen Stockwerkte des an der südwestlichen Ecke des Charlottenplatzes liegendem Kriegsministerium gefertigt. Zu diesem Zeitpunkt befand sich zwischen dem Kriegsministerium und dem Waisenhaus eine kleine parkähnliche Anlage. Neben dem Waisenhaus - das später als Radioanstalt diente - steht das mit seinen imposanten Schweifgiebeln versehene und im Stil des Neorenaissance erbaute Hotel Silber, das knapp 25 Jahre später den Nationalsozialisten bzw. der Geheimen Staatspolizei als Gefängnis diente, in welchem zahlreiche Menschen gefoltert und ermordet wurden.

Gut zu erkennen:  Entlang der Dorotheen Straße stand - leicht nach Westen versetzt - eine Häuserzeile mit Wohn- und Geschäftshäusern die allesamt durch Bomben des 2.-Weltkrieges zerstört oder schwer beschädigt wurden. In den Nachkriegsjahren erfolgte an dieser Stelle eine für die Zeit typische Verbreiterung der Verkehrsstraßen die - wie in der aktuellen Fotografie zu erkennen - den Charlottenplatz in eine große und wenig ansehnliche Verkehrsachse umformten.

Weitere Einträge zur Straße Charlottenplatz
Weitere Einträge zum Stadteil Stuttgart (Mitte)