Zeitsprung Stuttgart

»Stuttgart aus der Vergangenheit in die Gegenwart geholt - oder anders herum!«
Wir fotografieren  Straßen, Straßenzüge, Plätze und Gebäude in Stuttgart, stellen den Aufnahmen historische Fotografien gegenüber, erzählen Geschichtliches und Geschichten hierzu, veröffentlichen das Ergebnis im Web und lassen Sie stöbern, vergleichen und eintauchen in Ihre Erinnerungen und Stuttgarts Vergangenheit!

 

Alle Zeitsprünge 

In der ÜBERSICHT werden Ihnen alle fertiggestellten Zeitsprünge auf einer interaktiven Karte angezeigt - einige sind aktuell in Bearbeitung und viele (sehr viele!) werden noch folgen - schauen Sie doch einfach ab und zu vorbei.
Über die Suchfelder können Sie nach einem »Stadtteil«, einer Straße« oder nach einem frei wählbaren Text suchen! Probieren Sie es einfach aus!

Neueste Zeitsprünge

Die Veränderungen, die hier an dieser Stelle noch in den Kriegsjahren…

Kurz nach der Fertigstellung der ersten in Stuttgart gebauten Hochhäuser…

Die Wohnhochhausgruppe Romeo und Julia wurde im Zuge der Aufsiedelung des…

Unterländer Straße

Dachswaldweg

 Der Betrachter blickt auf die Straßengabelung an der Wirtschaft…

Burgunderstraße

»Die zunehmenden Einpendlerströme in das Zuffenhäuser Industriegebiet,…

Vergleicht man die »historische« Fotografie mit der aktuellen, scheint…

Der stetig steigende Konsum der Wirtschaftswunderjahre führte - wie…

Herr Schweikart vom »Heimatgeschichtlichen Arbeitskreis Zuffenhausen« weiß…

Ein häufig zu findendes Postkartenmotiv: An der Kreuzung der Unterländer-…

Im Vergleich mit den historischen Aufnahmen fallen die Veränderungen in…

Im Sommer 1925 steht ein Dreiwagenzug an der Endstation »Schleife…

In der historischen Aufnahme gewährt uns der Fotograf im Kreuzungsbereich…

Würde man nur anhand dieser einzelnen historischen Aufnahme versuchen, den…

Beide Fotografen blicken links die Unterländer Straße hinunter und rechts…

Die Komposition aus mehreren Aufnahmen zeigt den Kreuzungsbereich der…

Winfried Schweikart vom Heimatgeschichtlicher Arbeitskreis Zuffenhausen…

Im Jahr 1954,  um 20:30 Uhr, eröffnete im Stadtbezirk Zuffenhausen mit dem…

Kurz vor der Einfahrt zum Schillerplatz und zur Umsetzweiche hält ein…

In der historischen Aufnahme blickt man auf Höhe des Gasthauses…

Etwa in Höhe der links gegenüber gelegenen Österfeldschule befand sich vor…

Noch dominiert um die Straßen seitlich, vor und hinter dem Rathaus am…

Fast auf den Monat genau rund 45 Jahre später, ist vom damaligen…

Fürstenstraße

Entlang der Ludwigsburger Straße baute die Baugenossenschaft Zuffenhausen…

Ab dem September 1909 fuhr eine sogenannte »Vorort-Straßenbahn» vom…

Die aktuelle Aufnahme aus derselben Position wird gerade gefertigt. Bis…

Am Ende der Fürstenstraße, im Übergangsbereich der damals schon dort…

An der Ecke der Kreuzung Fürsten- Friedrichstraße blickt der Fotograf die…

In der historischen Aufnahme blickt der Betrachter über den Schlossplatz…

Blickt man - wie in der historischen Aufnahme - am Schlossplatz und an der…

Zufällig oder bewusst: Annähernd aus derselben Position nahm der Fotograf…

Die Aufnahme dürfte - vergleicht man sie mit dem Zeitsprung hier -…

Etwa in Höhe der später hier rechts neu gebauten Zweigstelle des…

Zu sehen sind die Gebäude der von 1908–1910 auf den  »Altenburger-Höhen«…

Rotebühlstraße

Trotz des Feuchtigkeitsschadens an der Glasplatte gewinnt man einen…

In den frühen 70er-Jahren eroberte die Burgerkette McDonald’s den…