Heilbronner Straße

Öffne Slider Öffne Animation Öffne Video
loader

Linkes Bild

Rechtes Bild

Das markante Eckgebäude mit dem typisch für den Nationalsozialismus gestaltetem neoklassizistischem Portal steht heute noch nahezu unverändert im Dreieck der Heilbronner-, Tunzhofer und Wolframstraße, während viele der nordwärts an der Heilbronner Straße liegenden Wohn- und Geschäftshäuser im Krieg zerstört, in den Nachkrigesjahren abgerissen oder überbaut wurden.
Bereits in der alten Fotografie lässt sich die Bedeutung der Heilbronner Straße als die wichtigste Verkehrsverbindung in den Stuttgarter Norden erkennen. Schon früh fuhren hier verschiedene Straßenbahnlinien über den Pragfriedhof zum Pragsattel und weiter Richtung Feuerbach und Zuffenhausen.
Nach dem auf der linken Seite zu erkennenden letzten Haus wandelte sich das Gesicht der Heilbronner Straße durch die angesiedelte Gewerbe- und Industriegebäude. 

Weitere Einträge zur Straße Heilbronner Straße
Weitere Einträge zum Stadteil Stuttgart (Nord)