Vor mehr als 1600 Jahren sollen schon die Römer auf den Weg nach Augsburg und Aalen an dieser Stelle den Neckar überquert haben. 1882 wurde dann der Gittersteg errichtet, wobei der Name »Mühlsteg« auf das nah gelegenen »Mühlgrün« mit seinen Mühlen hinweist.
Die alte Postkarte zeigt rechts im Bild eine der ersten Cannstatter Fabriken, die um 1815 erbaute Baumwollspinnerei »In der Au«. Im Hintergrund erkennt man die neu errichtete Dragoner-Kaserne sowie links das Wohnhaus an der Ecke Hallschlag - Sparrhärmlingweg
Im Zuge der Modernisierung für die Schiffbarmachung wurde der Gittersteg abgerissen, wobei der südlich gelegene Brückenpfeiler belassen wurde. Auf ihm wurde ein Kunstobjekt installiert.
Weitere Einträge zur Straße
Mühlsteg
Weitere Einträge zum Stadteil
Bad-Cannstatt