Der stetig steigende Konsum der Wirtschaftswunderjahre führte - wie überall - zu einem hohen Bedarf an Grundstücken für den Bau von Einkaufsläden - so auch in Stuttgart Rot. Das Hauptinteresse des potentiellen Unternehmens galt vor allen vorhandenen Räumlichkeiten die an guten Standorten eine besonders hohe Käuferfrequenz erwarten ließen.
Der Ort der Heimatlichtspiele war ein solche Ort. Der große Kinosaal wurde zu einem KONSUM-Markt umgebaut, das Kino selbst (jetzt als »Die neuen Heimatlichtspiele« bezeichnet) in das Untergeschoss verlegt.
aus Fiechtner, R.;  Die Heimatlichtspiele in Stuttgart Rot; Projektgruppe Stadtteilgeschichtliche Sammlung    ►  ![]() .
.
                        
                            Weitere Einträge zur Straße
                            
                                Sontheimer Straße
                            
                        
                        
                            Weitere Einträge zum Stadteil
                            
                                Zuffenhausen
                        
                    
 
	 
	 
							 
						