Linkes Bild
Rechtes Bild
Die historische Aufnahme zeigt einen Detailausschnitt der Häuserreihe in der Sattlerstraße. Der Fotograf steht hier direkt von der Hausnummer 25 und blickt in Richtung Panoramastraße. Nach der Zerstörung der meisten Gebäude durch den zweiten Weltkrieg mussten die verschonten Gebäude Mitte der 50er Jahre Neubauten weichen..
Anfang der 60er Jahre wurde das Areal sowie das Gelände nördlich der Aufnahme neu bebaut. Hier entstand 1960 das Schwesternwohnheim des Katharinenhospitals mit der angeschlossenen Krankenpflegeschule. MIt der Zusammenführung der städtischen Kliniken zum Klinikum-Stuttgart wurde das Gebäude im November 2007 abgerissen und an dessen Platz das Verwaltungsgebäude des Klinikum Stuttgart erstellt.
In der Sattlerstraße 25 wohnten mehrere jüdische Familien (im zweiten Stock die Familie Weil). Sie wurden alle durch die Nazionalsozialisten deportiert und ermordet. Stolpersteine vor dem Eingang zum Verwaltungsgebäud erinnern heute an deren Schicksal.
Weitere Einträge
zur Straße
Sattlerstraße
Weitere Einträge
zum Stadteil
Stuttgart (Nord)