Zeitsprünge

Sie können eine Volltextsuche starten oder nach Stadteilen bzw. Straßennamen filtern

Ein Triebwagen der Filderbahn 31 fährt - von der Krehlstraße kommend - die…

Dachswaldweg

 Der Betrachter blickt auf die Straßengabelung an der Wirtschaft…

Kurz vor der Einfahrt zum Schillerplatz und zur Umsetzweiche hält ein…

In der historischen Aufnahme blickt man auf Höhe des Gasthauses…

Etwa in Höhe der links gegenüber gelegenen Österfeldschule befand sich vor…

Noch dominiert um die Straßen seitlich, vor und hinter dem Rathaus am…

Fast auf den Monat genau rund 45 Jahre später, ist vom damaligen…

Nachdem der Fotograf die Möhriger Landstraße in seinem Rücken fotografiert…

Ruppmannstraße mit Blick Richtung Bahnhof

Ab Mai 1955 erhielten die Linien der ehemaligen Filderbahn die…

Krehlstraße

Die Veränderungen die im Laufe der Jahre in diesem Abschnitt der…

Von 1928 bis 1963 war für die Straßenbahn in Vaihingen an der Krehlstraße…

Schillerplatz

Auf den Weg Richtung Stadtmitte wird an der ehemaligen Kreuzung der Schul-…

Knapp 50 Jahre später fallen die Veränderungen in diesem Teil der…

Nur auf den ersten Blick scheint sich beim Vergleich der beiden Aufnahmen…

Wie weiter vorne, nur auf der anderen Straßenseite und den Blick Richtung…

Vaihinger Markt

Hauptstraße Vaihingen

Schillerplatz

Schillerplatz

Auch wenn die »historische Fotografie« so lange noch nicht her ist: Der…

Festumzug Festzug über die Steigstraße auf die Rohrer Höhe anläßlich der…

Die Aufnahme muss kurz nach dem 1959 vorgenommenen, zweigleisigen Ausbaus…

Schillerplatz

Schillerplatz

Schillerplatz

Vor dem vierspurigen Ausbau des Nesenbachviaduktes bot sich dem Betrachter…

Die »offiziell nicht datierte Aufnahme« dürfte kurz nach dem zweigleisigen…

Obwohl beide Aufnahmen der Kaltentaler Abfahrt kurz vor dem…

Die ursprüngliche, durch zwei Mittelpfeiler getragene Brückenkonstruktion…

Der Vergleich der Aufnahme aus der Mitte der 30-er Jahre mit der aktuellen…

Die historische Aufnahme bietet - im Vergleich zum nahezu identischen…

Zwischen den beiden historischen Aufnahmen liegen knapp 10 Jahre, deren…

Eine der frühen Aufnahmen vom Schillerplatz zeigt - den Blick nach Westen…

Im Vordergrund die Bierhalle mit ihrem niedrigen Vorbau und vor dem Ausbau…

Hauptstraße

Hauptstraße

Hauptstraße

Hauptstraße

Die Aufnahme aus den 30-iger Jahren des letzten Jahrhunderts zeigt…

An der Ecke der Robert-Leicht zur Katzenbachstraße blickt der Fotograf in…

Aufgrund des Bevölkerungszuwachses Vaihingens musste in der…

Die frühe Aufnahme der Vaihinger Hauptstraße an der Kreuzung zur…

Die historische Aufnahme aus dem Archiv von Dinkelacker Schwaben-Bräu…

Hier steht der Fotograf kurz vor dem Ende der Vaihinger Hauptstraße und…

Wenige Meter weiter nach der Aufnahme kurz zuvor in Höhe der Lindenstraße…

Während die Veränderungen am Straßenbild im vorderen Teil der Vaihinger…

So wie es sich darstellt hat der Fotograf - beginnend vom westlichen…

Vermutlich nach dieser Aufnahme hier wechselte der Fotograf die…

 »...An jener Stelle der historischen Aufnahme lud das Wirtshausschild des…

»Die Gebäude auf der linken Seite mussten bereits 1926 der Brauerei Robert…

Das Gebäude der Sparkasse an der Kreuzung der in den Zeiten des…

Hier handelt es sich um eine ältere Postkartenansicht, die an der Kreuzung…

Hätte der Fotograf der historischen Aufnahmen gewusst, mit welcher…

1927 befand sich an dieser Stelle die Endhaltestelle an der die Wagen der…

Nur wenige Jahre nach dem Kriegsende stellt sich der Schillerplatz dem…

Dietmar Speidel - ein profunder Kenner der Heimatgeschichte Vaihingens -…

Der Fotograf steht hier direkt unter dem »Schwaben-Bräu« Übergang und…

Die historische Aufnahme aus dem Jahr 1942 zeigt - quasi mit der…

Der Blick des Fotografen geht - kurz nach der Kreuzung Robert-Koch-Straße…

Das der Richtung Westen verlaufende Teil der Vaihinger Hauptstraße ab der…

Kurz nachdem die Rottweiler Straße in den Schillerplatz übergeht, steht…

Das alte Gebäude des Postamtes Vaihingen mit seinem seitlichen Vorbau am…

Es dürfte wohl kaum einen »echten Vaihinger« geben, der den Verlust der…

Die historische Aufnahme am Übergang der Möhringer Landstraße in den…

Folgt man, nachdem man zuvor den rechts und links mit Industriebauten der…

Geht man davon aus, dass die Aufnahme - durch den Schüler links - eher an…

Nur wenige Meter weiter vom Aufnahmeort hier steht der Fotograf vor den…

Den Eindruck den die rund 2 km lange Vaihinger Hauptstraße in ihrem…

Die Aufnahme ist mit der Fotografie hier - wenn auch mit leicht…

In dieser Aufnahme blickt man kurz vor der Seerosenstraße die Hauptstraße…

16 Jahre vor dieser Aufnahme zeigt sich - trotz des Krieges - die…

Fast derselbe Standpunkt, fast dieselbe Sicht. Nur der ein klein wenig…

Zwischen den beiden Aufnahmen liegen knapp 80 Jahre. In dieser Zeit hat…

Die Postkarte enthält einen Stempel aus dem Jahr 1912 und zeigt das…

Hier steht der Fotograf auf der Robert-Leicht-Straße, im Rücken die…

Zum Zeitpunkt der historischen Aufnahme endete an der Krehlstraße noch die…

Der Fotograf steht hier direkt in der Schleife der Straßenbahnlinie 1 vor…

Blick auf das Rathaus bzw. den Rathausvorplatz von der Bachstraße, kurz…

Die zu verschiedenen Zeitpunkten aufgenommenen Fotografien zeigen…

Die historische Aufnahme zeigt die Vaihinger-Hauptstraße zu einer…

Rush-Hour in der Vaihinger Hauptstraße um 1960. Vor der Kulisse der…

Die Aufnahme hat sehr viel Ähnlichkeit mit dieser hier - es sind jedoch…

Einen direkten Zugang für den Autoverkehr von der Hauptstraße in die…

Die Aufnahme aus den 60er-Jahren zeigt das typische Design einer…

Die Fotografie zeigt einen Triebwagen der Linie 3,  der von der…

Zwei Triebwagen begegnen sich an der Schleife Vollmöllerstraße, die 1963…

Der Streckenverlauf direkt über die Krehlstraße wurde 1963 eingerichtet.…

Gleich zwei Straßenbahnen stehen hier vor dem Schillerplatz: Aus dem…

Fast zeitgleich und aus fast derselben Perspektive: Der Schillerplatz mit…

Die Bedeutung des Schillerplatzes als Verkehrknotenpunkt kann man in den…

Der Fotograf blickt die Vaihinger-Hauptstraße entlang, die zum Zeitpunkt…

Kurz nach dem Schillerplatz in der kleinen Anlage das Schillerdenkmal an…

Einen frühen Eindruck vom Verkehrsaufkommen rund um den Schillerplatz…

Die Aufnahme zeigt links die 1904 vom Möhringer Apotheker W. von Ditrich…

Die Aufnahme ist nahezu identisch mit der Fotografie vom fast gleichen…

Die Linienführung der Straßenbahnlinie 1 und 14 führte bis 1986 über die…

Am Übergang zur Möhringer Landstraße bietet der Schillerplatz um 1940…

In der historischen Aufnahme blickt der Fotograf am Schillerdenkmal…

Der Standpunkt des Fotografen kurz nach dem Schillerplatz sowie die sich…

Hier stand der Fotograf vor der nach rechts abbiegenden Rottweiler Straße…

Auf der Aufnahme aus den 70er Jahren stehen noch das alte Postgebäude auf…

Die genaue Datierung späteren (zweiten) historischen Fotografie ist nicht…

Die Haltestelle in der historischen Aufnahme liegt zu diesem Zeitpunkt…

Beim Vergleich der beiden knapp 90 Jahre auseinanderliegenden Aufnahmen…

Der Fotograf steht hier vor dem Rathaus und blickt in die Pfarrhausstraße…

An dem Eckhaus der Scharrstraße scheint die Zeit unverändert vorbei…

Durch den Sucher des Fotografen blickt der Betrachter auf das Eckhaus…

Den eher ländlichen Charakter von Vaihingen kann man in der historischen…

Gut möglich, dass der Fotograf,  vom Schillerplatz kommend,  die…

Sie blicken hier von der nördlichen Straßenseite am Schillerplatz nach…

Seine Rolle als zentraler Verkehrsknotenpunkt Vaihinges hat der…

Der Fotograf steht hier an der Einmündung zur Emilienstraße und blickt…

Hier steht der Fotograf auf der rechten Straßenseite an der Einmündung der…

Ihr Blick wandert, an der Kreuzung Wegländer- Champignystraße stehend, die…

Hier steht der Fotograf kurz nach der Nesenbachbrücke Richtung Kaltental…

Der Fotograf steht in der Champignystraße Ecke  Höhenrandstraße und blickt…

Die an der Stecke Stuttgart – Böblingen /​ Sindelfinden günstig gelegene…

Blick vom Schillerplatz auf die Hauptstraße, die zum Zeitpunkt der…

An der Ecke Robert-Leicht-Straße /​ Katzenbachstraße geht der Blick…